Unsere KundInnen genießen von April - November
35 Wochen lang frisches und leckeres Gemüse vom Hevener Feld.
Die Anbausaison 2022 ist erfolgreich gemeistert. 2023 produzieren wir Gemüse für über 200 wöchentliche Gemüseabos.
Du kannst dich schon jetzt für die kommende Saison in unsere Warteliste eintragen lassen und bist 2023 mit etwas Glück dabei!
Nähere Informationen zu allen weiteren Details, entnimmst Du unserer Antwort-Mail.
Wir, das sind Jonas & Matthias, haben uns bei der Arbeit auf dem Demeter-Betrieb Örkhof im Windrather Tal kennengelernt. Jonas ist schon lange aktiver Gärtner und hat bevor er auf den Örkhof kam, in Bochum-Wattenscheid einen Gemeinschaftsgarten mitgegründet. Matthias absolvierte seine gärtnerische Lehre auf dem Gärtnerhof Vier Jahreszeiten, einem vielfältigen Demeter-Gemüsebaubetrieb und verantwortete zuletzt den Feldgemüsebau auf dem Örkhof. Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit haben wir uns entschlossen zusammen Gemüsebau zu betreiben. Gärtnern bedeutet für uns Sinnerfüllung im Beruf und bietet uns die Möglichkeit im täglichen Tun ökologisch und sozial nachhaltig wirksam zu sein. Mit dem Hevener Feld wollen wir uns der Herausforderung stellen, mittels gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft, Menschen den Zugang zu leckeren und gesunden Lebensmitteln zu erleichtern. Durch wohlüberlegtes Arbeiten, auf klug angelegter und kleinstrukturierter Anbaufläche, mit effizienten Handgeräten und der Umsetzung einer ausgeklügelten Anbauplanung, erfüllen wir uns einen lang gehegten Wunsch.
Postanschrift:
Gartengemüse Hevener Feld GbR
Jonas Dietrich & Matthias Brohl
Kleff 151a
58455 Witten-Heven
info@hevenerfeld.de
Feldanschrift:
Dörtwinkel
58455 Witten-Heven